investify ist die digitale und individuelle Vermögensverwaltung (Robo-Advisory). Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in ihrem Portfolio individuelle Akzente zu setzen. So können Sie aus unseren Anlagethemen wählen, um ein Portfolio zu erhalten, welches Ihren Werten und Wünschen entspricht.
Die investify S.A. verfügt über eine Lizenz zur Finanzportfolioverwaltung und ist durch die luxemburgische Comission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) reguliert. Die Lizenz ist das Pendant zur 32-KWG-Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin).
Ein Vermögensverwalter verwaltet innerhalb vom Kunden vorgegebener Grenzen das Vermögen des Kunden und trifft dabei selbstständig Entscheidungen. Das unterscheidet die Vermögensverwaltung grundlegend von der klassischen Anlageberatung, bei der der Kunde jede einzelne Transaktion in Auftrag geben muss.
Sie können Kunde werden, wenn Sie Staatsbürger der folgenden Länder sind: Deutschland, Frankreich, Irland, Luxemburg, Österreich, Ungarn. US-Bürgern und US-steuerpflichtigen steht unsere Dienstleistung aufgrund von steuerlichen Reportinganforderungen der USA (wie z.B. FATCA) nicht zur Verfügung.
Ihr Depot wird sofort nach Abschluss des Identifikationsprozesses für Sie eröffnet. Falls wir für die Depoteröffnung noch Unterlagen benötigen (z.B. Meldebescheinigung bei abweichender Adresse), werden Sie umgehend informiert. Sobald Ihre Einzahlung auf dem Verrechnungskonto eingeht, beginnen wir damit, Ihre Anlagestrategie umzusetzen.
Bei einer Wohnsitzverlagerung in andere Staaten, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundensupport in Verbindung.
Aktuell ist es für einen Kunden nicht möglich, mehrere Depots zu eröffnen.
Aktuell ist es nicht möglich, ein Depot für Minderjährige zu eröffnen.
Da wir für jeden Kunden ein personalisiertes Anlageprofil erstellen, bieten wir aktuell keine Gemeinschaftskonten an. Selbstverständlich können Sie für Personen Ihres Vertrauens Vollmachten für Ihr Konto und Depot hinterlegen. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Aktuell ist es nicht möglich, ein Depot für juristische Personen zu eröffnen.
Die Registrierung bei investify ist für Sie selbstverständlich kostenlos.
Nach der Erstellung Ihres Anlageprofils und der Eingabe Ihrer persönlichen Daten identifizieren Sie sich mit dem Video-Ident-Verfahren unseres Partners IDnow. Die Konto- und Depoteröffnung bei der Baader Bank AG übernehmen wir für Sie.
Im Anlageprofil lernen wir Sie als Kunden kennen. Sie schildern uns Ihre persönliche Situation und welche Ziele und Wünsche Sie mit der Anlage bei investify verfolgen. Daraus leiten wir eine für Sie passende Anlagestrategie ab.
Bei der Anmeldung erstellen Sie im ersten Schritt auf unserer Homepage ein persönliches Anlageprofil, hierzu sind keine weiteren Dokumente notwendig. Im Rahmen der Erfassung Ihrer persönlichen Daten benötigen wir Ihre Steuer-ID. Diese finden Sie in der Regel auf Ihrer Gehaltsabrechnung. Im Zuge der Identifizierung müssen Sie ein gültiges Ausweisdokument vorlegen. Sollte die Adresse im Anlageprofil von der Meldeanschrift auf Ihrem Ausweisdokument abweichen, senden Sie uns bitte eine Meldebescheinigung per E-Mail zu. Wir erledigen alles weitere für Sie.
Die Meldebescheinigung ist ein amtlicher Nachweis Ihrer Wohnanschrift. Sie können eine Meldebescheinigung bei dem für Sie zuständigen Einwohnermeldeamt beantragen.
Unter der Meldeanschrift versteht man die Adresse, mit der Sie beim Einwohnermeldeamt gemeldet sind. Sie ist auf dem Personalausweis einiger europäischer Länder vermerkt. Im Reisepass ist sie allerdings nicht angegeben. Sofern die Meldeanschrift nicht in Ihrem Ausweisdokument angegeben ist, benötigen Sie zur Identifizierung ebenfalls eine Meldebescheinigung. Dies gilt auch für den Fall, dass die bei Ihrer Anmeldung angegebene Adresse von Ihrer Meldeanschrift abweicht.
Zur Durchführung des Identifikationsprozesses arbeiten wir mit IDnow zusammen. Sie können sich ganz bequem mit Ihrem Smartphone oder Tablet per Video-Ident-Verfahren identifizieren. Alles was Sie benötigen, sind wenige Minuten Zeit und ein gültiges Ausweisdokument.
Die Identifizierung findet bequem, von Ihrem Smartphone oder Tablet aus, als Video-Chat zwischen Ihnen und einem Mitarbeiter von IDnow statt. Halten Sie dafür bitte Ihr Ausweisdokument bereit. Während der Video-Verbindung fordert der Mitarbeiter Sie auf, Ihr Ausweisdokument in die Kamera zu halten und zu kippen, um Daten und Sicherheitsmerkmale zu erkennen. Zudem werden Aufnahmen der Vorder- und Rückseite des Ausweises, sowie ein Foto von Ihnen angefertigt. Der Mitarbeiter von IDnow überprüft die Daten und speichert die Fotos von der Legitimation. Zum Abschluss erhalten Sie einen Ident-Code per SMS auf Ihr Mobiltelefon. Mit diesem bestätigen Sie die Identifikationsprüfung.
Gemäß dem Geldwäschegesetz (GwG) sind wir zur Identifizierung unserer Kunden verpflichtet. Zudem gewährleistest dieser Prozess ein hohes Maß an Sicherheit für Sie als Kunden.
Für IDnow Video-Ident benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Die Servicezeiten von IDnow sind von Montag bis Sonntag von 8:00 bis 24:00 Uhr.
Eine Verbindung über ein starkes WLAN oder LTE sind optimal, 3G ist ausreichend. Versuchen Sie bitte bei mobilen Datenverbindungen unter 3G oder schwächeren WLAN-Verbindungen auf eine zuvor genannte stärkere Verbindung auszuweichen.
Die Identifizierung ist für sie vollständig kostenlos. Wir übernehmen die Gebühren für Sie.
IDnow hält strengste Datenschutzrichtlinien ein und wurde hierfür zertifiziert. Nur speziell nach rechtlichen Vorgaben geschulte Mitarbeiter kommen mit Ihren Daten in Berührung. Sämtliche Daten werden nach höchsten technischen Sicherheitsstandards mehrfach verschlüsselt und immer gesichert übertragen. Die Daten liegen sicher verschlüsselt auf Hochsicherheits-Servern in auf sensible Daten spezialisierte Bankenrechenzentren innerhalb Deutschlands. Alle Daten werden vollständig verschlüsselt von IDnow an investify übertragen und anschließend bei IDnow gelöscht.
Ihre Daten werden lediglich zu Identifikations- und Dokumentationszwecken gespeichert. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von IDnow. Gemäß dieser werden Ihre Daten an uns übermittelt und spätestens nach Ablauf von 90 Tagen von den IDnow-Servern gelöscht.
Der Mindestanlagebetrag für die Vermögensverwaltung bei investify beträgt 5.000 Euro. Die Einrichtung eines monatlichen Sparplans ist bereits ab 50 Euro möglich.
Sofern Marktschwankungen dafür verantwortlich sind, gibt es keine Konsequenzen. Nehmen Sie eine Auszahlung vor, die zur Unterschreitung führt, werden wir Sie im Hinblick auf die Vermögensverwaltung durch investify kontaktieren.
In unserem Journal finden Sie Rückblicke unserer bisher realisierte Performance.
Alle aufkommenden Kickbacks bzw. Retrozessionen werden direkt an Sie weitergegeben.
Wir verwenden in unserer Basisanlage mehrere ausschüttende ETFs. Wenn diese ausschütten, werden wir diese Beträge Ihrem Verrechnungskonto gutschreiben.
Aktuell bieten wir diese Möglichkeit nicht an.
Jeder Kunde erhält eine auf ihn persönlich abgestimmte Vermögensstruktur, die drei kundenindividuelle Kriterien berücksichtigt: die persönliche Risikoeinstellung, die eigenen finanziellen Verhältnisse, sowie die Auswahl von Anlagethemen. Unsere Anlagestrategie beinhaltet zwei Komponenten: Zum einen gibt es eine sogenannte Basisanlage, die auf das Risikoprofil des Kunden abgestimmt wird und den Kern der Vermögensstruktur bildet. Unsere Basisanlage besteht aus einem weltweiten, breit diversifizierten ETF-Portfolio. Zusätzlich kann jeder Kunde durch individuelle Anlagethemen wie beispielsweise „Ethisches Investieren“, „Robotik“ oder „Zugpferde der deutschen Wirtschaft“ seine persönliche Anlagestrategie vorgeben. Statt standardisierten Lösungen bieten wir Anlegern damit die Möglichkeit, in Branchen und Themen zu investieren, mit denen er sich persönlich identifiziert und die gleichzeitig besonders aussichtsreich sind. Zugleich mindert eine breite Diversifikation der Anlage das Risiko des Kundenportfolios.
Sie können jederzeit Ihr Risikoprofil anpassen. Wir haben auf Basis Ihrer Anlageziele, Ihrer Kenntnisse und Erfahrungen und Ihrer finanziellen Verhältnisse eine individuelle Anlagestrategie für Sie ermittelt. Sollte sich Veränderungen ergeben, können Sie die Fragen zu Ihrer Risikobereitschaft und Ihrer finanziellen Verhältnisse erneut beantworten und Ihr Risikoprofil anpassen. Dazu ändern Sie Ihre Angaben auf ihrem Dashboard im Bereich "Mein Risiko“. Klicken hierzu auf "Zum Risikoprofil“ und beantworten Sie erneut die Fragen zur Risikobereitschaft und zu den finanziellen Verhältnissen. Im letzten Schritt bestätigen Sie Ihre Änderung in der App und wir kümmern uns um die Aktualisierung Ihres Portfolios.
Sie können jederzeit Ihr Anlagethemen hinzu- und/oder abwählen. Melden Sie sich in der Kundenanwendung mein investify an und wählen Sie in Ihrem Dashboard im Bereich "Meine Themen“ die Themen, die Sie in ihrem Portfolio abgebildet sehen wollen oder entfernen Sie die Themen, die Sie nicht mehr haben möchten. Die Änderungen übernehmen Sie indem Sie "Themenauswahl bestätigen" und auf "Themen übernehmen“ klicken. Im letzten Schritt bestätigen Sie die Auswahl in der App und wir kümmern uns um die Umsetzung in Ihrem Portfolio.
Mit unserer Core-Satellite-Strategie, können Sie als Kunde Ihre eigenen Ideen und Wünsche verwirklichen. Ihr Portfolio besteht im Kern aus der Basisanlage und den von Ihnen gewählten Anlagethemen. Somit gleicht kein Kundenportfolio bei investify dem anderen.
Die Basisanlage ist der Kern Ihrer Vermögensverwaltung. Sie dient als renditestarkes Fundament für Ihr Portfolio. Wir erarbeiten unsere Basisanlage zusammen mit BlackRock und setzen vollständig auf ETFs (Exchange-Traded-Funds). Diese ermöglichen es uns, kostengünstig ganze Märkte zu investieren.
Wir setzen auf eine strategische Allokation und investieren global diversifiziert in Aktien und Anleihen. Durch eine globale Diversifikation werden regionen- und branchenspezifische Risiken gezielt vermindert.
Wir prüfen die Allokationen unserer Basisanlage täglich und nehmen, wenn notwendig, Anpassungen gemäß Marktbewegungen und Kapitalmarktausblick vor. Auf Basis des Anlageprofils und der Anlagethemen des Kunden berechnen wir dann die tagesaktuelle Soll- sowie Ist-Allokation. Diese benötigen wir für unsere anschließenden Bewertungen. Es erfolgt der Abgleich zwischen Soll- und Ist-Allokation anhand definierter Kriterien. Sind die Abweichungen zwischen Soll-und Ist-Allokation größer als festgelegt, werden daraus direkte Maßnahmen für das Kunden-Portfolio abgeleitet, um dies wieder der aktuellen Soll-Allokation anzugleichen.
Für den Quartalsbericht berechnen und geben wir unterschiedliche Renditen an.
Für das Gesamtportfolio berechnen wir die zeitgewichtete Performance, definiert als die Wachstumsrate einer Geldeinheit in das Portfolio. Ein- und Auszahlungen werden bei dieser Art der Performanceberechnung implizit herausgerechnet, es wird folglich die durchschnittliche Rendite im Betrachtungszeitraum angegeben. Wir verwenden diese Art der Performanceberechnung für das Gesamtportfolio, da durch sie die Performance eines Kunden lediglich von der Kursentwicklung der im Portfolio enthaltenen Wertpapiere abhängig ist und nicht durch die Zeitpunkte von Ein- und Auszahlungen dieses Kunden beeinflusst wird.
Zur Berechnung der Rendite der einzelnen Bestandteile des Portfolios eines Kunden (Basisanlage und Themen) im Quartalsbericht wird die modifizierte Dietz-Methode verwendet.
Ein ETF (engl. exchange traded fund) ist ein börsengehandelter Fonds, der passiv die Wertentwicklung eines Index abbildet. ETFs bieten dem Anleger zahlreiche Vorteile: Sie sind kostengünstig, breit diversifiziert und dank der Möglichkeit des börslichen Handels sehr liquide. Deshalb setzen wir bei unseren Basisanlagen ausschließlich auf ETFs.
Die Auswahl der passenden ETFs hat für uns hohe Priorität und wir legen strikte Qualitätsstandards an den Tag.
Wir setzen nur physisch replizierende ETFs ein, achten auf eine hohe Liquidität des ETF und auf einen möglichst kleinen Tracking Error des ETF.
Für unser Research in diesem Bereich greifen wir auf die Datenbanken des renommierten Anbieters Morningstar zurück.
Die Themenwelt von investify ist breit gefächert und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Portfolio nach eigenen Wünschen mitzugestalten. Sie reicht von klassischen Finanzthemen, wie beispielsweise "Dividendenkönige" oder "Gründergeführte Unternehmen", über Investitionen in neue Technologien, wie "Robotics" oder "Cyber Security", hin zu Themen, die speziellen Wertvorstellungen folgen, wie dem Thema "Ethisches investieren".
Melden Sie sich einfach bei mein investify an und wählen Sie unter "Meine Themen" die Anlagethemen, die Sie in ihrem Portfolio abgebildet sehen wollen und bestätigen diese Auswahl Im letzten Schritt bestätigen Sie die Auswahl in der App und wir kümmern uns um die Umsetzung in Ihrem Portfolio.
Sehr vereinzelt kommen in unseren Anlagethemen auch aktive Fonds zum Einsatz. Wir greifen nur bei sehr spezialisierten Themen auf aktive Fonds zurück. Wir glauben, dass bei manchen Anlagethemen der Einsatz von aktiven Fonds einen Mehrwert für unsere Anleger liefert. Allerdings werden alle Produkte genau geprüft, bevor wir sie in Kundenportfolios einsetzen. Falls möglich, kaufen wir die institutionelle Tranche des Fonds, um für unsere Kunden möglichst kostengünstig zu investieren.
Bei investify zahlen Sie keinerlei Ausgabeaufschläge.
Die Benchmark, die für jeden Kunden individuell gültig ist, ist abhängig vom jeweiligen Risiko, welches wir im Rahmen des Anlageprofils ermittelt haben. Je höher das Risiko, desto aggressiver ist auch die Benchmark aufgestellt. Grundsätzlich besteht die Benchmarks aus global investierten ETFs, die Anleihen- und Aktienindizes abbilden. Die genaue Zusammensetzung der für Sie gültigen Benchmark können Sie Ihrer Anlagerichtlinie entnehmen.
Zur Messung des Risikos der Portfolios unserer Kunden teilen wir unsere Produkte in unterschiedliche Risikoklassen ein. Das Gesamtrisiko eines Kunden ist der gewichtete Durchschnitt der Risikoklassen der einzelnen Produkte, in die ein Kunde investiert ist.
Die Baader Bank AG dokumentiert für Sie jedes Wertpapiergeschäft. Um diese Informationen abzurufen, melden Sie sich bitte bei mein investify an. Sie finden auf Ihrem Dashboard im Bereich "Meine Verträge und Dokumente“ alle Kontoauszüge der Baader Bank.
Wir liefern jedes Quartal einen ausführlichen Bericht, der detailliert auf Ihr Portfolio eingeht. Sie erhalten Informationen zu Ihrer Rendite, den Vergleich zur Benchmark, einen Überblick über die Themenwelt von investify und die fälligen Gebühren. Zu 100 % transparent.
Beim Verlustschwellenreport handelt es sich um eine automatische Benachrichtigung, die Sie erhalten, wenn es innerhalb eines Quartals zu Verlusten kommt, welche die gesetzliche Verlustschwelle von zehn Prozent erreichen oder überschreiten.
Unser Partner ist die Baader Bank AG. Dort eröffnen wir im Zuge eines Vertragsabschlusses ein Depot und ein zugehöriges Verrechnungskonto in Ihrem Namen.
Einen direkten Zugriff auf Ihr Vermögen haben wir nicht. Über die von Ihnen im Rahmen des Anmeldeprozesses erteilte Transaktionsvollmacht können wir Ihre individuelle Anlagerichtlinie umsetzen. Sie haben dabei volle Transparenz und können tagesaktuell alle Positionen und Transaktionen nachvollziehen.
Es gibt keine Mindestlaufzeit des Vertrages.
Sie haben die Möglichkeit, einer Person Ihres Vertrauens eine Vollmacht für Ihr Depot und Ihr Verrechnungskonto bei der Baader Bank AG zu erteilen. Sofern der oder die Bevollmächtigte bereits ein Depot bei der Baader Bank hat, genügt hierzu folgendes Formular: Vollmacht Konten / Depots. Sollte dies nicht der Fall sein, muss sich der oder die Bevollmächtigte darüber hinaus über PostIdent identifizieren und benötigt dafür das folgende Formular: Identitätsfeststellung. Eine Kopie des Ausweises der bevollmächtigten Person ist in diesem Fall ebenfalls an die Baader Bank zu übermitteln. Bitte senden Sie die notwendigen Unterlagen im Original per Post an:
Baader Bank Aktiengesellschaft
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleißheim
Deutschland
Bitte senden Sie uns einen formlosen unterschriebenen Widerruf in dem Sie uns auffordern Depot und Konto zum Ende der Vermögensverwaltung aufzulösen. Um eine eindeutige Zuordnung zu ermöglichen, geben Sie bitte Ihre Kundennummer an. Das Schreiben können Sie uns per E-Mail an service(at)investify.com zukommen lassen. Wir erledigen die weitere Kommunikation mit der Baader Bank für Sie.
Bitte senden Sie uns ein formloses unterschriebenes Kündigungsschreiben in dem Sie uns auffordern Depot und Konto zum Ende der Vermögensverwaltung aufzulösen. Um eine eindeutige Zuordnung zu ermöglichen, geben Sie bitte Ihre Kundennummer an. Das Schreiben können Sie uns per E-Mail an service(at)investify.com zukommen lassen. Wir erledigen die weitere Kommunikation mit der Baader Bank für Sie.
Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat.
Die Kündigung ist für Sie kostenfrei.
Unser Gebührenmodell ist fair und transparent. Sie zahlen 1 % p.a. (0,8 % p.a. ab 100.000 Euro Mindestanlage) Ihres angelegten Vermögens. Dazu kommen lediglich die Produktkosten, die wir dank des überwiegenden Einsatzes von ETFs konstant niedrig halten. Eine Übersicht über die Produktkosten der eingesetzten Produkte finden Sie hier.
Unser Gebührenmodell ist fair und transparent. Sie zahlen 1 % p.a. (0,8 % p.a. ab 100.000 Euro Mindestanlage) Ihres angelegten Vermögens. Dazu kommen lediglich die Produktkosten, die Sie jedoch nicht aktiv zahlen, sondern direkt von den Fondsanbietern eingehalten werden. Die Produktkosten werden dank des überwiegenden Einsatzes von ETFs konstant niedrig gehalten. Eine Übersicht über die Produktkosten der eingesetzten Produkte finden Sie hier.
Die Gebühren für sämtliche Transaktionen sind in in der Vermögensverwaltungsgebühr in Höhe von 1 % p.a. (0,8 % p.a. ab 100.000 Euro Mindestanlage) bereits inkludiert.
Wir ziehen die Vermögensverwaltungsgebühr monatlich von Ihrem Verrechnungskonto ein.
Detaillierte Informationen zu den Gebühren entnehmen Sie Ihrem Quartalsbericht.
Auf Kapitalerträge wird für in Deutschland steuerpflichtige Personen die Abgeltungssteuer in Höhe von 25% zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggfs. Kirchensteuer erhoben. Die Abgeltungssteuer wird von der Baader Bank AG direkt an das Finanzamt abgeführt. Sie haben die Möglichkeit, der Baader Bank AG einen Freistellungsauftrag zu erteilen, um den Sparer-Pauschbetrag (ehemals: Steuerfreibetrag) von 801 Euro pro Jahr für eine Einzelperson oder 1.602 Euro pro Jahr für ein Ehepaar zu nutzen.
Mit einem Freistellungsauftrag können Sie Ihre Bank anweisen, maximal 801 Euro pro Jahr als Einzelperson oder 1.602 Euro pro Jahr als Ehepaar der Kapitalerträge von der Abgeltungssteuer freizustellen.
Den Freistellungsauftrag senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Stammnummer bei der Baader Bank per E-Mail, Fax oder Post an:
Baader Bank Aktiengesellschaft
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleißheim
Deutschland
Fax: +49 89 5150 1111
E-Mail: Kundenservice(at)baaderbank.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
Den Antrag auf Verlustbescheinigung senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Stammnummer bei der Baader Bank per E-Mail, Fax oder Post an:
Baader Bank Aktiengesellschaft
Weihenstephaner Str. 4
85716 Unterschleißheim
Deutschland
Kundenservice(at)baaderbank.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Steuerbescheinigung wird durch die Baader Bank im März des Folgejahres erstellt. Diese finden Sie unter "Meine Verträge und Dokumente" nachdem Sie sich bei mein investify angemeldet haben.
Ein- und Auszahlungen können Sie jederzeit gebührenfrei vornehmen.
Jede beauftragte Ein- und Auszahlung, sowie jede Änderung Ihrer Geldanlage (z.B. eine Anpassung Ihres Anlageprofils oder die Änderung Ihrer Anlagethemen) muss mit Ihrer PIN in der investify App bestätigt werden. So stellen wir zusätzlich sicher, dass die beauftragten Zahlungsvorgänge und Vertragsanpassungen von Ihnen veranlasst wurden.
Sie teilen uns im Rahmen der Anmeldung ein auf Ihren Namen laufendes Konto mit. Dieses Konto wird für sämtliche Auszahlungen verwendet. So stellen wir sicher, dass nur Sie auf die Gelder zugreifen können.
Senden Sie uns einfach eine Nachricht an service(at)investify.com und fügen Sie einen formlosen unterzeichneten Auftrag bei. Wir erledigen den Rest für Sie.
Die erste Einzahlung tätigen Sie per Überweisung auf Ihr Verrechnungskonto bei der Baader Bank AG. Sobald der Geldeingang festgestellt wurde, investieren wir Ihre Zahlung gemäß Ihres Anlageprofils.
Nach einer Einzahlung investieren wir Ihr Geld gemäß Ihrem Anlageprofil.
Sie können jederzeit Einzahlungen auf Ihr Verrechnungskonto bei der Baader Bank AG vornehmen. Die IBAN des Verrechnungskontos finden Sie in der App unter „Meine Daten“, oder im Bereich Ein-/Auszahlungen der mein investify - Kundenanwendung
Sie können flexibel einen Sparplan per Dauerauftrag auf Ihr Verrechnungskonto bei der Baader Bank AG einrichten. Die IBAN des Verrechnungskontos finden Sie in der App oder im Bereich Ein-/Auszahlungen der mein investify - Kundenanwendung
Auszahlungen können Sie bequem und flexibel vornehmen. Klicken Sie auf Ihrem Dashboard im Bereich "Gesamtbestand“ auf "Zu den Ein-/Auszahlungen“. Hier können Sie im Reiter "Auszahlungen“ Ihren Auszahlungsbetrag angeben. Im letzten Schritt bestätigen Sie den Auszahlungswunsch in der App und wir kümmern uns um die Umsetzung in Ihrem Portfolio und der Auszahlung auf Ihr Referenzkonto.
Sobald wir Ihren Auszahlungswunsch erhalten, werden die entsprechenden Wertpapiere verkauft. Aufgrund der Valuta einzelner Produkte kann dies 1-3 Bankarbeitstage dauern. Danach erfolgt umgehend der Transfer auf Ihr Referenzkonto.
Auszahlungen sind nur auf Ihr Referenzkonto möglich. So stellen wir sicher, dass Auszahlungen nie auf ein fremdes Konto überwiesen werden.
Ihre persönlichen Daten finden Sie in der App unter „Meine Daten” oder melden Sie sich in der Kundenanwendung mein investify an und klicken auf ihren Personen-Icon (oben rechts).
Wir helfen Ihnen gerne bei der Änderung Ihrer persönlichen Angaben. Bitte senden Sie uns Ihren Änderungswunsch an unseren Service.
Ihre Kundennummer finden Sie in der App und in der Kundenanwendung mein investify unter "Meine Daten".
Die IBAN des Verrechnungskontos bei der Baader Bank finden Sie in der App unter „Meine Daten” oder im Bereich Ein-/Auszahlungen in der Kundenanwendung mein investify.
Login-Passwort: Bei der Registrierung geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an und wählen ein persönliches mindestens sechsstelliges Login-Passwort. Dieses ermöglicht Ihnen, sich jederzeit bei mein investify oder unserer App anzumelden.
PIN: Nach der Installation unserer App vergeben Sie eine geheime PIN, die nur Ihnen bekannt ist. Durch Eingabe dieser PIN können Sie Vertragsänderungen und andere wichtige Entscheidungen bestätigen. Die PIN besteht aus 4 bis 6 Ziffern.
Die PIN ist eine 4 bis 6-stellige Zahlenkombination, die Sie sich bei der Einrichtung der investify-App selbst vergeben haben. Jede Änderung Ihrer Geldanlage (z.B. eine Anpassung Ihres Anlageprofils, eine Auszahlung oder die Änderung Ihrer Anlagethemen) muss mit Ihrer PIN in der investify App bestätigt werden. So stellen wir zusätzlich sicher, dass die beauftragten Zahlungsvorgänge und Vertragsanpassungen von Ihnen veranlasst wurden.
Falls Sie sich an Ihre PIN nicht mehr erinnern können, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundensupport (Telefon: +4922165088800; E-Mail: service(at)investify.com) in Verbindung.
Falls Sie Ihr Login-Passwort vergessen haben, geben Sie bitte in der Loginmaske Ihre E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich bei uns registriert haben. Im nächsten Schritt wählen Sie die Option „Neues Passwort anfordern“, die Sie unterhalb der Eingabemaske finden. Sie erhalten dann von uns eine E-Mail, die Instruktionen zur Vergabe eines neuen Passworts enthält.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Anmeldung. Bitte senden Sie uns eine Nachricht mit Angabe Ihrer persönlichen Daten an service(at)investify.com.
Im unwahrscheinlichen Falle einer Insolvenz von investify oder der Baader Bank wäre Ihr Geld sicher. Die Liquidität auf dem Verrechnungskonto ist bis 100.000 € durch den Einlagensicherungsfonds geschützt.
Alle ETFs (Exchange Traded Funds) und aktive Fonds in Ihrem Depot sind als Sondervermögen rechtlich besonders geschützt. Im Insolvenzfall der Baader Bank können Sie diese kostenlos auf ein anders Depot übertragen.
Die in Ihrem Portfolio eingesetzten ETFs und aktiven Fonds gelten als Sondervermögen, das nicht zum Vermögen der depotführenden Bank gezählt wird. Im Falle einer Insolvenz von Depotbank oder Vermögensverwalter wird das im Fonds angelegte Kapital nicht der Konkursmasse zugerechnet. Weder die Gläubiger der Depotbank noch des Vermögensverwalters haben Anspruch oder Zugriff auf das entsprechende Vermögen.
Wir verschlüsseln und pseudonymisieren Ihre persönlichen Daten in unserer Datenverarbeitung. Unsere Systeme unterliegen einem strengen Zugangsschutz. Unsere Mitarbeiter erhalten in Abhängigkeit ihrer Rollen und Verantwortlichkeiten lediglich Zugriff auf einen Ausschnitt Ihrer Daten. Jeder Zugriff findet streng anlassgetrieben statt und wird automatisch dokumentiert.
Wir verwenden modernste Industriestandards, um Ihre Daten und Ihren Zugang vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Darunter fällt die Verwendung von TLS, um Ihre Eingaben sicher an unsere Systeme zu übertragen und die Benutzung kryptographisch starker Verfahren zur verschlüsselten Speicherung Ihrer Daten und Kennwörter.
Sie finden die App direkt über die Suche des Google Playstores oder iTunes, in dem Sie nach investify suchen.Über die folgenden Links werden sie direkt zu unserer App geleitet.
Unter Android im Google Playstore
Unter iOs im App Store
Für Download und Nutzung der App fallen keine Kosten für Sie an. Durch den mobilen Datenverkehr können jedoch zusätzliche Kosten entstehen.
Ja, die App kann auf beliebig vielen Endgeräten verwendet werden. Jedoch muss jede neue Installation erst durch eine E-Mail-Bestätigung freigeschaltet werden.
Die investify App benötigt zur Durchführung des Video-Ident-Verfahrens Zugriff auf die Kamera und das Mikrofon Ihres Smartphones oder Tablets.
Optional werden Rechte für den Empfang von Benachrichtigungen benötigt. Sie werden bei anstehenden Aktionen darüber informiert.
Wenn es bei der Installation zu einem Problem kommt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Die häufigsten Ursachen sind eine nicht ausreichende Internetverbindung oder zu wenig Speicherplatz auf dem Gerät. Stellen Sie daher erst sicher, dass Sie genügend Speicher auf dem Gerät frei haben. Ihre restliche verfügbare Speicherkapazität können Sie wie folgt sehen:
Android: Einstellungen → Geräteverwaltung → Speicher
iOS: Einstellungen → Allgemein → Informationen
Das Gerät muss eine der unterstützen Betriebssystemversionen haben und über eine ausreichend schnelle Internetverbindung verfügen.
Wir unterstützen eine Vielzahl von Smartphones und Tablets.
Betriebssystem Android:
Aktuell unterstützen wir 8820 Geräte. Exemplarisch unterstützen wir sämtliche Samsung Galaxy-Geräte ab dem Samsung Galaxy S4. Bei einigen Smartphones kann die Darstellung vereinzelt durch herstellerspezifische Anpassungen (z.B. an den Tastaturlayouts) nicht optimal sein.
Betriebssystem iOS:
Aktuell unterstützen wir folgende Geräte:
iPhone
iPod Touch
iPad
Aktuell unterstützen wir folgende Betriebssysteme:
Android: ab Version 4.3 Jelly Bean
iOS: ab Version 10
Bitte achten Sie darauf, dass stets die aktuelle Version des Betriebssystems installiert ist. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihnen alle Inhalte korrekt angezeigt werden und Sie alle Funktionalitäten nutzen können.
+352 27 86 28 68 | |
+49 221 650 888 00 | |
Mo-Fr 9-17 Uhr |
|
service(at)investify.com |