Finanzhilfen beruhigen derzeit die Märkte
Erstellt am: 7. Mai 2020 | Von: investify
So kräftig die Abschläge im Monat März waren, so beeindruckend ging es an den Aktienmärkten weltweit nach oben. Der deutsche Leitindex Dax konnte rund 9,3% zulegen, der amerikanische S&P 500 Index rund 12,7%. Der STOXX Europe 600 stieg rund 6,2% an, der japanische Nikkei 225 rund 6,8%. Dennoch blieb die Unsicherheit im Monat April weiter hoch, was sich in einer weiterhin hohen Volatilität widerspiegelte.
Steigende Zuversicht
Die Coronavirus-Pandemie hat die Finanzmärkte weiter fest im Griff. Nach den kräftigen Rückgängen an den Aktienmärkten trübten sich im April nun auch diverse wirtschaftliche Indikatoren, wie erwartet, deutlich ein. So lag beispielsweise die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts der USA im ersten Quartal 2020 bei rund -5% (hochgerechnet aufs Jahr). Weitreichende Maßnahmen durch die Zentralbanken und die Politik weltweit trieben die Kurse im vergangenen Monat allerdings deutlich an. Diese fallen insbesondere in den Industrieländern teilweise üppig aus. Daneben wirkte sich die Hoffnung die Corona-Pandemie allmählich in den Griff zu bekommen positiv aus. Eine deutlich langsamere Infektionsausbreitung legt die Wirksamkeit der harten Maßnahmen nahe. Auch ließen erste Lockerungen die Stimmung der Anleger steigen.
Was war am Ölmarkt los?
Eine bizarre Situation ereignete sich Mitte des Monats am US-Ölterminmarkt. Ausgelöst durch die Corona-Krise befindet sich die Nachfrage nach Rohöl derzeit auf einem extrem niedrigen Niveau. Die angebotene Menge an Rohöl fällt derzeit hingegen deutlich größer aus und Lagerkapazitäten sind mittlerweile erschöpft. Dies hatte zur Folge, dass der Rohöl-Preis für ein Barrel der Sorte WTI auf den Terminkontrakt für den Mai ins Negative gedreht hatte.
Performanceübersicht investify
Übersicht Basisanlagen
Ab Start1 | 36 Monate rollierend2 | 24 Monate rollierend3 | 12 Monate rollierend4 | Jahr 2020 | April 2020 | |
Basisanlage 1 | 1,5% | 1,3% | 1,8% | 1,4% | -0,6% | 1,1% |
Basisanlage 2 | 8,3% | 5,1% | 3,8% | 0,4% | -3,0% | 2,8% |
Basisanlage 3 | 11,9% | 6,4% | 4,9% | -0,6% | -5,7% | 4,4% |
Basisanlage 4 | 12,3% | 6,3% | 4,0% | -2,2% | -8,3% | 6,2% |
Basisanlage 5 | 14,1% | 6,0% | 2,6% | -4,1% | -10,9% | 7,2% |
Basisanlage 6 | 16,2% | 6,6% | 1,9% | -5,5% | -13,2% | 8,8% |
1 01.12.2016 bis 30.04.2020, sofern nicht anders angegeben | ||||||
2 01.05.2017 bis 30.04.2020 | ||||||
3 01.05.2018 bis 30.04.2020 | ||||||
4 01.05.2019 bis 30.04.2020 | ||||||
alle Angaben sind nach Produktkosten und vor Vermögensverwaltungsgebühr (1% p.a., bzw. 0,8% ab EUR 100.000) und ohne Gewähr. Vergangene Wertentwicklungen haben keine Aussagekraft über zukünftige Wertentwicklungen. |
Übersicht Themeninvestments
Ab Start1 | 36 Monate rollierend2 | 24 Monate rollierend3 | 12 Monate rollierend4 | Jahr 2020 | April 2020 | |
Robotik | 45,8% | 28,3% | 9,5% | -1,3% | -7,9% | 14,7% |
Zugpferde der deutschen Wirtschaft | 23,7% | 4,1% | -5,9% | -8,8% | -14,3% | 9,8% |
Gründergeführte Unternehmen | 3,1% | -13,2% | -19,4% | -9,9% | -14,0% | 9,7% |
Dividendenkönige | 16,2% | 1,4% | -1,1% | -10,4% | -16,6% | 9,3% |
US-Tech-Größen | 94,1% | 73,8% | 56,6% | 21,3% | 3,2% | 10,9% |
Ethisches Investieren | 8,4% | -3,3% | -5,7% | -5,4% | -13,2% | 12,6% |
Wasser | 26,1% | 15,1% | 18,6% | 2,5% | -10,8% | 6,5% |
Disruptive Welt | 33,3% | 24,7% | 11,3% | -4,6% | -6,3% | 15,7% |
Alternde Bevölkerung | 0,3% | -5,4% | -8,1% | -9,4% | -16,6% | 10,6% |
Gold | 30,8% | 26,8% | 42,1% | 35,4% | 14,9% | 6,1% |
Cyber Security5 | 52,7% | k.A. | 38,1% | 7,4% | -0,1% | 10,3% |
Titanen der Alpen6 | 20,2% | k.A. | 32,1% | 10,6% | -4,1% | 5,5% |
Nordlichter6 | 2,0% | k.A. | 3,6% | -3,1% | -10,6% | 7,6% |
Nachwachsende Renditen6 | -4,7% | k.A. | -16,7% | -13,8% | -18,0% | 10,1% |
Zukunftsenergie7 | 14,9% | k.A. | k.A. | 6,0% | -5,1% | 12,5% |
Medizin 2.07 | 13,0% | k.A. | k.A. | 13,2% | -1,9% | 13,9% |
1 01.12.2016 bis 30.04.2020, sofern nicht anders angegeben | ||||||
2 01.05.2017 bis 30.04.2020 | ||||||
3 01.05.2018 bis 30.04.2020 | ||||||
4 01.05.2019 bis 30.04.2020 | ||||||
5 Start: 16.05.2017 | ||||||
6 Start: 02.06.2017 | ||||||
7 Start: 15.02.2019 | ||||||
alle Angaben sind nach Produktkosten und vor Vermögensverwaltungsgebühr (1% p.a., bzw. 0,8% ab EUR 100.000) und ohne Gewähr. Vergangene Wertentwicklungen haben keine Aussagekraft über zukünftige Wertentwicklungen. |