Weiter steigende Kurse
Erstellt am: 4. September 2020 | Von: investify
Auch im August setzen die Aktienmärkte ihre Erholung und teilweise Höhenflüge weiter fort – besonders die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigten sich robust. Vor allem Technologieaktien sind weiterhin stark nachgefragt.
Technologiewerte gefragt wie selten zuvor
Der amerikanische Technologie-Index Nasdaq erklomm auch im August ein Rekordhoch nach dem anderen und schloss rund 11% höher gegenüber Ende Juli. Im Gegensatz dazu wirkt die Wertentwicklung des S&P 500, mit einem Anstieg von rund 7%, schon etwas abgehängt. Technologieaktien blieben auch im abgelaufenen Monat sehr gefragt. Doch auch der S&P 500 konnte neue Allzeithochs erklimmen. Allgemein präsentierten sich die globalen Aktienmärkte positiv.
Positive Daten wirken unterstützend
Maßgeblichen Anteil an der positiven Entwicklung hatte vor allem die US-amerikanische Berichtssaison, die positiv zu überraschen wusste. Die vermeldeten Gewinnrückgänge fielen deutlich geringer aus als erwartet, was für positive Stimmung unter den Anlegern sorgte. Zudem präsentierten sich auch die Wirtschaftsdaten für die US-amerikanische Wirtschaft in einem robusten Zustand.
Rückenwind durch die FED
Unterstützung erfuhren die Aktienmärkte aber auch von der US-amerikanischen Notenbank FED. Diese sicherte zu, dass die niedrigen Zinsen noch bis mindestens 2022 bestehen bleiben. Zudem akzeptiert die FED zukünftig auch höhere Inflationszahlen als 2%. Stattdessen soll künftig lediglich noch eine Durchschnittsinflation in Höhe von 2% erreicht werden. Durch diesen Schritt wurde die Grundlage für weiterhin niedrige Zinsen geschaffen.
Performanceübersicht investify
Übersicht Basisanlagen
Ab Start1 | 36 Monate rollierend2 | 24 Monate rollierend3 | 12 Monate rollierend4 | Jahr 2020 | August 2020 | |
Basisanlage 1 | 2,6% | 2,5% | 3,4% | -1,5% | 0,6% | -0,4% |
Basisanlage 2 | 11,0% | 7,9% | 5,3% | -0,3% | -0,6% | 0,4% |
Basisanlage 3 | 16,0% | 11,3% | 6,4% | 0,3% | -2,2% | 1,1% |
Basisanlage 4 | 18,4% | 13,4% | 6,6% | 1,5% | -3,3% | 2,3% |
Basisanlage 5 | 21,5% | 14,2% | 5,6% | 1,3% | -5,2% | 2,9% |
Basisanlage 6 | 27,4% | 18,5% | 7,2% | 4,0% | -4,8% | 4,7% |
1 01.12.2016 bis 31.08.2020 | ||||||
2 01.09.2017 bis 31.08.2020 | ||||||
3 01.09.2018 bis 31.08.2020 | ||||||
4 01.09.2019 bis 31.08.2020 | ||||||
alle Angaben sind nach Produktkosten und vor Vermögensverwaltungsgebühr (1% p.a., bzw. 0,8% ab EUR 100.000) und ohne Gewähr. Vergangene Wertentwicklungen haben keine Aussagekraft über zukünftige Wertentwicklungen. |
Übersicht Themeninvestments
Ab Start1 | 36 Monate rollierend2 | 24 Monate rollierend3 | 12 Monate rollierend4 | Jahr 2020 | August 2020 | |
Robotik | 68,4% | 43,4% | 20,1% | 22,3% | 6,3% | 4,5% |
Zugpferde der deutschen Wirtschaft | 42,3% | 16,6% | 1,2% | 7,9% | -1,3% | 4,6% |
Gründergeführte Unternehmen | 16,7% | -0,4% | -8,6% | 8,7% | -2,7% | 4,7% |
Dividendenkönige | 20,9% | 7,7% | -1,6% | -6,7% | -13,2% | 3,6% |
US-Tech-Größen | 138,2% | 114,9% | 61,6% | 44,3% | 26,6% | 11,6% |
Ethisches Investieren | 18,1% | 8,5% | 0,6% | 7,9% | -5,4% | 4,6% |
Wasser | 31,4% | 26,4% | 16,9% | 2,2% | -7,0% | 1,2% |
Disruptive Welt | 69,0% | 62,2% | 26,1% | 24,4% | 18,8% | 6,8% |
Alternde Bevölkerung | 7,1% | 3,1% | -4,1% | 0,1% | -10,9% | 2,9% |
Gold | 38,5% | 37,1% | 58,4% | 18,1% | 21,6% | -1,5% |
Cyber Security5 | 80,0% | 95,1% | 40,0% | 28,2% | 17,8% | 3,3% |
Titanen der Alpen6 | 23,6% | 31,2% | 25,6% | 5,3% | -1,3% | 1,2% |
Nordlichter6 | 19,5% | 20,5% | 15,6% | 17,4% | 4,8% | 4,9% |
Nachwachsende Renditen6 | 6,3% | 8,5% | -9,4% | 2,6% | -8,5% | 9,1% |
Zukunftsenergie7 | 36,8% | k.A. | k.A. | 25,5% | 12,6% | 3,1% |
Medizin 2.07 | 16,6% | k.A. | k.A. | 5,5% | 0,1% | 1,7% |
Big Data 2.08 | 12,5% | k.A. | k.A. | 17,9% | 7,8% | 4,3% |
1 01.12.2016 bis 31.08.2020, sofern nicht anders angegeben | ||||||
2 01.09.2017 bis 31.08.2020 | ||||||
3 01.09.2018 bis 31.08.2020 | ||||||
4 01.09.2019 bis 31.08.2020 | ||||||
5 Start: 16.05.2017 | ||||||
6 Start: 02.06.2017 | ||||||
7 Start: 15.02.2019 | ||||||
8 Start: 01.08.2019 | ||||||
alle Angaben sind nach Produktkosten und vor Vermögensverwaltungsgebühr (1% p.a., bzw. 0,8% ab EUR 100.000) und ohne Gewähr. Vergangene Wertentwicklungen haben keine Aussagekraft über zukünftige Wertentwicklungen. |