Kategorie: Technik

Medizin 2.0

  • Mehrfacher Testsieger

  • Empfohlen von:

  • investify_Logos_Focus-Online_V01
  • investify_Logos_Chip_V01
  • investify_Logos_Finanzen-100_V01

Allgemeine Themenperformance

Die letzten 12 Monate

 - 30.04.2023

+ 2,6%

Die letzten Jahre

Seit Auflage

+ 45,3%

 -

+ 2,5%

 -

+ 22,7%

 -

+ 11,4%

 -

+ noch k. A.

 -

+ noch k. A.

01.12.2016 -

+ noch k. A.

Start: 15.02.2019

Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Kapitalanlagen bergen Risiken.

Worum geht's?

Ständig vermeldet die Forschung neue, revolutionäre Erkenntnisse aus dem Bereich der Medizin. Allerdings müssen diese Forschungsergebnisse auch in der Praxis anwendbar gemacht werden. Dies stellt die Medizintechnikbranche vor die große Herausforderung, ständig innovative Methoden zu entwickeln. Dabei zeichnen sich weltweit Trends ab. So kommen beispielsweise auch im Bereich der Medizintechnik immer häufiger vernetzte IT-Systeme zum Einsatz. Weitere Faktoren, welche die Innovationsleistung und das Wachstum des Medizintechniksektors antreiben, sind der demographische Wandel und die stetig wachsende Weltbevölkerung.

Patentanmeldungen

Quelle: MedTech Europe, eigene Darstellung

Die obige Grafik zeigt, dass die Medizintechnikbranche aktuell Spitzenreiter bei der Zahl der Patentanmeldungen ist. Ein starkes Zeichen für die Innovationskraft der Branche.

Kunde werden Erklärvideo ansehen

Warum sollte ich in dieses Thema investieren?

Die Medizintechnik ist eine Branche im Wandel, die für innovative Unternehmen große Wachstumschancen bereithält. Der Treiber hinter dieser Entwicklung ist der weltweite strukturelle und demographische Wandel. Insbesondere in aufstrebenden Ländern, wie China, Indien, Russland und Indonesien entwickelt sich der Gesundheitssektor rasant und die Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Medizinversorgung und aktuellen Technologien wächst. Die Pro-Kopf-Ausgaben im Gesundheitssektor haben sich in den Industrieländern seit 1995 verdoppelt, in China sogar verzwanzigfacht. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen ist ein Ende dieser Entwicklung nicht in Sicht. Die Mittelschicht in den aufstrebenden Nationen wächst weiter und mit ihr die Nachfrage nach Produkten aus dem Gesundheitssektor. Auch die entwickelten Länder sind aufgrund der immer weiter steigenden Lebenserwartung ein Wachstumsmarkt, der viele Chancen bietet. Mit dem Thema "Medical Tech" können Sie an diesen Chancen partizipieren. Das Thema bietet Ihnen einen global diversifizierten Zugang zu besonders innovativen Unternehmen im Sektor Medizintechnik.

Umsatz_Medizintechnikbranche__1_

 

Quelle: BVMED, eigene Darstellung

Chancen

Risiken

  • Investition in eine Wachstumsbranche
  • Innovationen treiben die Branche an
  • Der Sektor profitiert vom demographischen Wandel

Risiken

  • Marktbedingte Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
  • Wechselkursrisiko
  • Konzentration des Investments auf einzelne Sektoren
investify_Siegel_BrokerVergleich_Robo-Advisor

investify bietet eine dauerhaft ausgezeichnete Performance

  • Exzellentes Portfoliomanagement in Kooperation mit BlackRock
  • tägliche Risikoüberwachung und -steuerung
  • Hochwertiger Produkte (ETFs, ETCs etc.)

Zur Performanceübersicht

Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Kapitalanlagen bergen Risiken.