Kategorie: Technik

US-Tech-Größen

  • Mehrfacher Testsieger

  • Empfohlen von:

  • investify_Logos_Focus-Online_V01
  • investify_Logos_Chip_V01
  • investify_Logos_Finanzen-100_V01

Allgemeine Themenperformance

Die letzten 12 Monate

 - 28.02.2023

 -5,6%

Die letzten Jahre

Seit Auflage

+ 202,6%

 -

+ 26,3%

 -

+ 39,0%

 -

+ 28,8%

 -

+ 11,9%

 -

+ 15,4%

01.12.2016 -

+ 9,6%

Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Kapitalanlagen bergen Risiken.

Worum geht's?

High-Tech heißt auch Highspeed! Nirgendwo ist die Dynamik so hoch wie im Technologiesektor. So schnell neue Firmen entstehen, so schnell sind sie auch schon wieder verschwunden. Diejenigen, die den Durchbruch schaffen, wachsen oftmals mit atemberaubender Geschwindigkeit. Ihre Produkte treiben nicht nur den technologischen Fortschritt sondern auch den wirtschaftlichen und gesellschaftlich-kulturellen Wandel voran. Nirgends ist dieses Phänomen so gut zu beobachten wie in den USA, der Wiege der größten und bekanntesten Technologieunternehmen.

Thomson Reuters hat 2018 die führenden 100 Unternehmen der Technologiebranche vorgestellt. 45 Unternehmen stammen hierbei aus den Vereinigten Staaten bzw. haben ihren Hauptsitz in den USA.

Die Liste der erfolgreichen US-Technologieunternehmen ist lang und wohlklingend. Apple, Google, Amazon, Facebook - Die Beteiligung an diesen Werten brachte für deren Aktionäre in der Vergangenheit spektakuläre Kursgewinne.

Kunde werden Erklärvideo ansehen

Warum sollte ich in dieses Thema investieren?

Der technische Wandel beeinflusst unser Leben fundamental. Telefonierten wir vor einem Jahrzehnt noch vorwiegend mit normalen Mobiltelefonen, tragen viele von uns heutzutage einen Mini-PC in der Hosentasche. Schrieb man in der Vergangenheit Briefe, werden heute knapp 65 Milliarden WhatsApp-Nachrichten am Tag versandt.* Wurde die Fließbandarbeit vor Jahrzehnten noch von Menschen erledigt, kommen heute vermehrt automatisierte Fertigungsstraßen zum Einsatz.

Mit diesem Thema haben Sie die Möglichkeit am technischen Fortschritt teilzunehmen und in den US-Technologiesektor zu investieren.

*Quelle: statista.de

Chancen

Risiken

  • Investition in eine Wachstumsbranche
  • Hohe Kursgewinne möglich

Risiken

  • Marktbedingte Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
  • Wechselkursrisiko
  • Konzentration des Investments auf einzelne Länder bzw. Regionen
  • Konzentration des Investments auf einzelne Sektoren
investify_Siegel_BrokerVergleich_Robo-Advisor

investify bietet eine dauerhaft ausgezeichnete Performance

  • Exzellentes Portfoliomanagement in Kooperation mit BlackRock
  • tägliche Risikoüberwachung und -steuerung
  • Hochwertiger Produkte (ETFs, ETCs etc.)

Zur Performanceübersicht

Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Kapitalanlagen bergen Risiken.