Die letzten 12 Monate
- 28.02.2023
+ 3,7%
Die letzten Jahre
Seit Auflage
+ 84,4%
-
+ 3,3%
-
+ 47,6%
-
+ 14,8%
-
+ noch k. A.
-
+ noch k. A.
01.12.2016 -
+ noch k. A.
Start: 15.02.2019
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Kapitalanlagen bergen Risiken.
Heiße Sommer, milde Winter, Umweltkatastrophen wie der Super-GAU in Fukushima oder das fast komplette Austrocknen des Aralsees in Kasachstan haben in den letzten Jahrzehnten die Weltbevölkerung wachgerüttelt. Neben der Sorge um den Klimawandel steigt auch das globale Umweltbewusstsein kontinuierlich und beeinflusst Politik und Wirtschaft, wie auch der Entschluss zur Energiewende in Deutschland zeigt.
Die Folgen des Klimawandels für Mensch und Natur sind heute schon als gravierend einzustufen. Stürme, Hochwasser, Dürreperioden und deren Folgen fordern bereits jetzt jährlich viele Tote. Maßgeblich mitverantwortlich für den Klimawandel ist ein hoher Ausstoß von Kohlenstoffdioxid, welcher vor allem auf die Energieerzeugung mit fossilen Brennstoffen zurückzuführen ist. Hier findet weltweit ein Umdenken statt und viele Staaten setzen sich ehrgeizige Ziele, den CO2-Austoß zu reduzieren. Saubere und nachhaltige Energieerzeugung und -nutzung ist ein zentrales Zukunftsthema.
Kunde werden Erklärvideo ansehen
In Zeiten steigenden Wohlstands und des technologischen Fortschritts steigt auch der Hunger nach Energie rasant. Eine zentrale Frage ist, wie schnell sich die Technologien sauberer Energieerzeugung durchsetzen werden. 2017 betrug der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix der deutschen Bahn bereits 44%. Indien plant seine durch Solarenergie gewonnene Stromleistung auf 100 Gigawatt bis 2022 zu steigern.
Das Thema investiert weltweit in Aktien von Unternehmen, die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig sind. Die Investition in das Thema ist über den ganzen Sektor erneuerbare Energien diversifiziert.
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Kapitalanlagen bergen Risiken.
46, Grand Rue
6630 Wasserbillig
Luxemburg
+352 278 628 68
service@investify.com
Josef-Lammerting-Allee 25
50933 Köln
Deutschland
+49 221 650 888 00
Der Wert Ihrer Kapitalanlage kann fallen oder steigen. Es kann zu Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
Europaweit zuständige Aufsichtsbehörde: Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), Luxemburg, Lizenznummer 461
© 2023 investify S.A. — Köln und Wasserbillig